09:00 - 09:15 | Konferenzeröffnung und Begrüßung
Ralf Minkenberg, KSFE e.V., Prof. Dr. Eva Waller, Präsidentin der Hochschule RheinMain, Prof. Dr. Till Dannewald , Dekan Wiesbaden Business School |
|||
09:15 - 10:15 | Keynote - Survival Skills for Surviv Prof. Dr. Antje Jahn, Professorin für Statistik und Data Science an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Darmstadt |
|||
10:15 -10:30 | Pause / Raumwechsel | |||
STATISTIK HÖRSAAL E-01 |
API/INTERNET HÖRSAAL NE-01 |
HANDS ON
SESSION RAUM D-01 |
||
10:30 - 11:00 |
Directed Acyclic Graphs oder Was ist ein Confounder? Thomas Neusius, Hochschule RheinMain |
Proc HTTP - Das Internet in der Hand David Weik, SAS |
10:30 - 11:30 |
Die Nutzung von Meta-Daten aus SAS Dictionary Tables zur Lösung von
alltäglichen Programmieraufgaben Renate Scheiner-Sparna, Alira Health GmbH |
11:00 - 11:30 |
Zonk, „Wetten, dass“ und der t-Test Jörg Sellmann, Julius-Kühn-Institut |
REST
APIs mit SAS nutzen Andreas Menrath, HMS Analytical Software GmbH |
||
11:30 - 12:00 | Pause / Raumwechsel |
SAS
VIYA HÖRSAAL E-01 |
REGULATORY UND NETZWERKANALYSE HÖRSAAL NE-01 |
TEXT
MININIG HÖRSAAL E-08 |
HANDS ON
SESSION RAUM D-01 |
||
12:00 - 12:30 |
SAS 9 > SAS Viya Sebastian Reimann, viadee Unternehmensberatung AG |
Interaktion mit der FDA während und nach einem Type C Meeting aus der
Sicht eines Statistischen Programmierers Dieter Hartz, Boehringer Ingelheim |
12:00 - 13:00 |
Desaster Prediction mit Twitter Daten: Eine kompakte Einführung in die
volle Breite der SAS Text Analytics Funktionalitäten Ulrich Reincke, SAS |
Hands On Session zum Thema Process Mining mit PM4PY Thorsten Glück, Sebastian Herrmann, Hochschule RheinMain |
12:30 - 13:00 |
Interaktive Dashboards erstellen: SAS Viya und R Shiny im Vergleich Sylvana Walprecht, Statistisches Bundesamt |
Kriminelle Verbindungen - Grundlegende
Metriken der sozialen Netzwerkanalyse in Python am Beispiel der
9/11-Terrorzelle Milena Stück, Hochschule RheinMain |
|||
13:00 - 14:00 | Mittagspause | ||||
TIPPS &
TRICKS HÖRSAAL E-01 |
MACHINE LEARNING HÖRSAAL NE-01 |
SAS INSIDE / EMPIRISCHE FORSCHUNG HÖRSAAL E-08 |
||
16:00 - 17:00 |
&&&&&&&und..&jetzt.. SAS Macrovariablen und ihre Tücken Sebastian Reimann, viadee Unternehmensberatung AG SAS Proc Compare Rückgabewert – Alles drin! Sven Wichmann, mainanalytics GmbH Tensorflow und Keras für R einrichten Helmut Grillenberger, USEDATA |
16:00 - 16:30 |
KI
- Wie ticken neuronale Netze Helmut Grillenberger, USEDATA |
Die Geheimnisse hinter einem SAS-EG-Projekt entschlüsseln Thomas Rüdiger, AXA Konzern AG |
16:30 - 17:00 |
SAS
Viya vs. Kubeflow: Ein Vergleich aus der Perspektive eines MLOps
Engineers Nils Quiring, Verena Barth, viadee Unternehmensberatung AG |
Motivating Consumers via Goal Enabling Technology: The Role of Goal
Setting Characteristics Christine Eckert, EBS Business School in Oestrich-Winkel |
||
17:00-17:05 | Pause / Raumwechsel | |||
17:05 - 17:20 | Konferenzabschluss - Hörsaal E-01 | |||